Geschichten und Gedichte als Frust-Ventil in der Corona-Krise
Kunst-und Kulturministerin Angela Dorn: Landesweiter Schreibwettbewerb âOhne Punkt und Kommaâ fĂŒr Kinder und Jugendliche startetWIESBADEN. - Schreiben entspannt und kann gerade in schwierigen Zeiten auf andere Gedanken bringen. Deswegen lĂ€dt Kunst-und Kulturministerin Angela Dorn alle Zwölf- bis 15-JĂ€hrigen aus Hessen ein, beim landesweiten Schreibwettbewerb âOhne Punkt und Kommaâ mitzumachen.
Eingereicht können Geschichten und Gedichte;die Themen stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern offen. âKinder und Jugendliche haben es in der aktuellen Corona-Krise besonders schwer.
Sie mĂŒssen eigenverantwortlich dem Online-Unterricht folgen, sie haben oft viele Hausaufgaben zu erledigen, sie können ihren Hobbys nur eingeschrĂ€nkt nachgehen und ihre Freunde nicht treffenâ, so Kunst-und Kulturministerin Angela Dorn.
âDer Wettbewerb ,Ohne Punkt und Kommaâ bietet ihnen die Möglichkeit, durch Schreiben ihrem Frust, ihren Sorgen und ihren derzeitigen EinschrĂ€nkungen ein Ventil zu geben.
Die Texte werden nicht nach Rechtschreib- oder Grammatikfehlern begutachtet. Es geht um die Ideen der Kinder und Jugendlichen, um ihre Lust am Scheiben.
Ich wĂŒrde mich sehr freuen, wenn viele die Chance nutzen und sich als Autorin oder Autor ausprobieren. Vielleicht entdeckt er oder sie ein ganz neues Talent an sich.â
Einsendeschluss fĂŒr die Texte ist der 6. Juli 2020. SchĂŒlerinnen und SchĂŒler können einzeln oder im Klassenverbund teilnehmen, wenn sie in Hessen leben oder hier zur Schule gehen.
Zu gewinnen gibt es Geldpreise sowie einen Sonderpreis fĂŒr die beste hessische Schulklasse.Die genauen Teilnahmebedingungen gibt es auf www.ohnepunktundkomma.net