NEWS

13. Deutsche Polizeimeisterschaften im Handball der Frauen in Bensheim

Fahrradcodierung am 12. MĂ€rz vor der Weststadthalle in Bensheim. Anmeldung ist erforderlich. Foto: Pressedienst Polizeidirektion SĂŒdhessen

BENSHEIM. - Vom 10. bis zum 13. MĂ€rz findet in der Weststadthalle in Bensheim die 13. Auflage der Deutschen Polizeimeisterschaften im Handball der Frauen statt. Die Veranstaltung wird traditionell vom Bundesland des amtierenden Deutschen Polizeimeisters ausgerichtet.

Mit der Weststadthalle, der HeimspielstĂ€tte der „Flames“, wurde ein hervorragender Austragungsort fĂŒr die Polizeimeisterschaften gefunden. Auch einige Spielerinnen der hessischen Polizeiauswahl haben einen Bezug zu den „Flames“.

Vorneweg ist dabei natĂŒrlich die aktuelle Bundesligaspielerin Lisa Friedberger zu nennen, die bereits seit 2014 in Bensheim spielt und LeistungstrĂ€gerin im Team Hessen ist. Das Team will natĂŒrlich wieder um die vorderen PlĂ€tze mitspielen und den Zuschauern tollen Frauenhandball zeigen.

Zu den Deutschen Polizeimeisterschaften im Handball der Frauen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Neben hochklassigem Handball wird die Polizei am Mittwoch, 12. MĂ€rz, auch einen „Tag der Polizei“ anbieten, zu dem alle BĂŒrger eingeladen sind. Bei kostenfreiem Eintritt können die Besucher die Arbeit der Polizei kennenlernen.

Neben einer Fahrzeugschau wird es unter anderem auch einen PrĂ€sentation zum Thema „Toter Winkel“, einen Stand der Spurensicherung, eine Fahrradcodierung (Anmeldungen per Mail unter: svo-bensheim-pst.ppsh(at)polizei.hessen.de) sowie ein Autogrammstunde mit den „Flames“ geben. Auch der Kinderkommissar der Hessischen Polizei „Leon“ wird vorbeischauen.

Acht BundeslĂ€nder (Berlin, Niedersachsen, Baden-WĂŒrttemberg, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Hessen) die sich qualifiziert haben, kĂ€mpfen in der Weststadthalle um den Titel „Deutscher Meister“.

Das Team Hessen ist als Titelverteidiger auch in diesem Jahr wieder einer der Favoriten. Spitzensport ist garantiert, weil die Handballerinnen ausnahmslos höherklassig, teils auf Bundesliganiveau spielen.

Veranstaltungsplan

Am Montag, 10. MÀrz, 13.30 Uhr, wird die Veranstaltung vom Hessischen Innenminister Roman Poseck eröffnet. Die ersten Vorrundenspiele beginnen direkt im Anschluss gegen 15 Uhr.

Am Dienstag, 11. MĂ€rz, finden von 9.30 Uhr bis 20.30 Uhr Vorrundenspiele statt.

Der Halbfinaltag beginnt am Mittwoch, 12. MĂ€rz, um 9.30 Uhr und von 11 bis 15 Uhr findet vor der Halle der „Tag der Polizei“ statt.

Am Donnerstag, 13. MÀrz, steht dann ab 8.45 Uhr der Finaltag mit allen Platzierungsspielen und am Nachmittag mit dem Endspiel der Höhepunkt der Deutschen Polizeimeisterschaften im Handball der Frauen auf dem Programm.

Dem dieser Pressemeldung beigefĂŒgten Plakat können alle Informationen noch einmal auf einen Blick entnommen werden. Über den QR-Code gelangt man zudem ganz einfach auf den Turnierplan.

Alle Informationen sind auch auf der Webseite der Polizei Hessen unter: https://ppsh.polizei.hessen.de/Startseite/broker.jsp?uCon=2bf30eea-4b63-d491-4615-df54861c7e9e&uTem=bff71055-bb1d-50f1-2860-72700266cb59 sowie ĂŒber die Social-Media-KanĂ€le des PolizeiprĂ€sidiums SĂŒdhessen (Instagram und Facebook) zu finden.