NEWS

Neun Tage und NĂ€chte feiern beim BergstrĂ€ĂŸer Winzerfest in Bensheim

Mit dem Winzerfest in Bensheim beginnt die hohe Zeit der Weinregentin. In diesem Jahr ĂŒbernimmt Jana Petermann das Zepter. Sie wird am heutigen Samstag, 31. August, zur Gebietsweinkönigin gekrönt. Archivfoto: er

BENSHEIM. - Das „BergstrĂ€ĂŸer Winzerfest” ist jedes Jahr ein Besuchermagnet fĂŒr alle Bewohner der grĂ¶ĂŸten Stadt im Landkreis Bergstraße, wie auch fĂŒr zahlreiche GĂ€ste aus dem In- und Ausland.

FĂŒr viele Ex-Bensheimer, die ihr GlĂŒck außerhalb der Stadtgrenzen gesucht haben, ist das Winzerfest eine Art „Nabelschnur” zur alten Heimat geblieben und die erste Septemberwoche ein Pflichtvermerk im Jahreskalender.

Hier trifft man mit Sicherheit alle alten Freunde – und viele Neue. Ob bei den vielen Veranstaltungen im und um das Winzerdorf oder beim Flanieren durch die Zelte und Buchten – das attraktive Programm garantiert Kurzweil fĂŒr Groß und Klein an jedem Tag.

Und viele Programmpunkte gehören fĂŒr viele Besucher jedes Jahr auf's Neue zur „KĂŒr”: Die große Eröffnungsfeier, die traditionellen „Mottotage” mit dem Tag der Betriebe, dem Tag der Jugend, dem Tag der Vereine, dem Tag der Bensheimer und ihrer GĂ€ste, die vielen Bands und Musikgruppen, die vielen leckeren Verpflegungsmöglichkeiten – und natĂŒrlich nicht zuletzt die Möglichkeit, sich einen Überblick ĂŒber die Weine des Anbaugebiets zu verschaffen.

Der Winzerfestumzug am ersten Sonntag, in diesem Jahr dem 1. September, mit ĂŒber einhundert aufwendig geschmĂŒckten Wagen, Musikkapellen und Folkloregruppen sowie das Brillantfeuerwerk am letzten Samstag des Winzerfestes bilden jedes Jahr einen prĂ€chtigen Rahmen fĂŒr die zahllosen AktivitĂ€ten.

Bis dann – man sieht sich beim Winzerfest!

Das BergstrĂ€ĂŸer Winzerfest 2019 in Bensheim vom 31. August bis 8. September

Das erste „BergstrĂ€ĂŸer Winzerfest” fand 1929 statt. Das Winzerfest startet jedes Jahr am Samstag vor dem 1. Sonntag im September. Neun Tage und NĂ€chte wird im Winzerdorf und in der angrenzenden FußgĂ€ngerzone mitten in der historischen Altstadt Bensheims gefeiert.

Mehr als hunderttausend Besucher aller Altersschichten besuchen jedes Jahr das „BergstrĂ€ĂŸer Winzerfest”, das grĂ¶ĂŸte sĂŒdhessische Weinfest. Rund 160 Weine aus allen BergstrĂ€ĂŸer Weinlagen können hier verkostet werden.

Das Programm des „Bensheimer Winzerfests”:

Samstag, 31. August 11 Uhr

Kostenlose FĂŒhrung im historischen Gewand durch die Altstadt ab BĂŒrgerwehrbrunnen/Tourist Information mit anschließendem Besuch im Museum der Stadt Bensheim

18 Uhr

Eröffnung des BergstrĂ€ĂŸer Winzerfestes im Winzerdorf am Marktplatz mit Krönung der BergstrĂ€ĂŸer Gebietsweinkönigin 2019/2020 und Empfang der EhrengĂ€ste.

Mitwirkende: Historische BĂŒrgerwehr und Biedermeiergruppe der Heimatvereinigung „Oald Bensem“, Fahnenabordnungen der anwesenden BĂŒrgerwehren und Milizen

18.30 bis 24 Uhr

Tanz- und Unterhaltungsmusik im Winzerdorf mit der Band „Die Gallier”

Sonntag, 1. September

9.30 Uhr

Ökumenische Morgenfeier zum BergstrĂ€ĂŸer Winzerfest in der Stadtkirche St. Georg

ab 10.30 Uhr

Empfang der BĂŒrgerwehren im Walderdorffer Hof durch die Stadt Bensheim, den Verkehrsverein Bensheim e.V. und die Heimatvereinigung „Oald Bensem” e.V. fĂŒr die Kommandanten, Stellvertreter und geladene GĂ€ste

11 bis 12 Uhr

Platzkonzert im Winzerdorf mit den anwesenden SpielmannszĂŒgen

ab 14 Uhr

Traditioneller großer Festumzug durch die Innenstadt. Motto: „Ob rot, ob weiß oder rosĂ©, beim Winzerfest wird‘s wieder schee”.

Festzugsweg: Carl-Orff-Straße – DarmstĂ€dter Straße – Rodensteinstraße – Promenadenstraße – Bahnhofstraße – Neckarstraße – Rodensteinstraße

15.30 bis 18.30 Uhr

Tanz- und Unterhaltungsmusik im Winzerdorf mit der „Trachtenkapelle Lindenfels”

19 bis 23 Uhr

Tanz- und Unterhaltungsmusik im Winzerdorf mit der „Bayer & Beier Band”

Montag, 2. September

ab 11 Uhr

Tag der Betriebe – GemĂŒtliches Beisammensein – FrĂŒhschoppen im Winzerdorf, der FußgĂ€ngerzone und in den WeinschĂ€nken der Innenstadt

15 bis 19 Uhr und 20 bis 24 Uhr

Tanz- und Unterhaltungsmusik im Winzerdorf mit DJ „Heinze Miggel“

Dienstag, 3. September

8.30 bis 18.30 Uhr

Jahrmarkt in der FußgĂ€ngerzone (Ägidimarkt seit 1619)

20 bis 24 Uhr

Tanz- und Unterhaltungsmusik im Winzerdorf mit der Band „The Candis“

Mittwoch, 4. September

14.30 bis 17 Uhr

Tag der Generationen, buntes Unterhaltungsprogramm mit der Bensheimer Karneval-Gesellschaft e.V.

20 bis 24 Uhr

Tanz- und Unterhaltungsmusik im Winzerdorf mit der Band „Pink Panthers“

Donnerstag, 5. September

Tag der JahrgĂ€nge und Vereine – Familientag auf dem Rummelplatz

14 bis 17 Uhr

Buntes Kinderprogramm im Winzerdorf

20 bis 24 Uhr

Tanz- und Unterhaltungsmusik im Winzerdorf mit dem „Rico Bravo Trio“

Freitag, 6. September

20 bis 24 Uhr

Tag der Jugend – im Bereich der StadtmĂŒhle

19.30 bis 24 Uhr

Tag der Junggebliebenen Tanz- u. Unterhaltungsmusik im Winzerdorf mit der Band „Stage Diva“

Samstag, 7. September

ab 12.30 Uhr

Umzug der BĂŒrgerwehr in der Innenstadt

19 bis 24 Uhr

Tanz- und Unterhaltungsmusik im Winzerdorf mit der Band „DNS“

ca. 21.30 Uhr

Brillantfeuerwerk

Sonntag, 8. September

Tag der Bensheimer und ihrer GĂ€ste

13 bis 18 Uhr

Shopping & Wein, Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt, Veranstalter: Bensheim Aktiv e.V.

14.30 bis 15.30 Uhr

Unterhaltung im Winzerdorf mit der „Goethe Big Band“

ca. 15.30 Uhr

PrĂ€mierung der schönsten Festwagen und Fußgruppen des Winzerfestumzuges im Winzerdorf

16 bis 18.30 Uhr

Unterhaltung im Winzerdorf mit der Band „LOL – Legends of Life“

19 bis 22 Uhr

Tanz- und Unterhaltungsmusik im Winzerdorf mit „Uta Proschka & Band“

22 Uhr

Einholung der Fahne im Winzerdorf und Ausklang des BergstrĂ€ĂŸer Winzerfestes 2019.

An allen Winzerfest-Tagen sind die attraktiven Fahr- und VerkaufsgeschÀfte der Schausteller in der Bensheimer Innenstadt geöffnet.

WINZERFEST AM BÜRGERWEHRBRUNNEN

Dienstag, 3. September, ab 19.30 Uhr

Musik „Daniel Helfrich“

Mittwoch, 4. September, ab 19.30 Uhr

Musik „Stir it up“

Donnerstag, 5. September, ab 19.30 Uhr

Musik „Huub Dutch Duo“

Sonntag, 8. September, ab 12.00 Uhr

Musik „Die Original BlĂŒtenweg-Jazzer“

WINZERFEST AM HOSPITALBRUNNEN

Sonntag, 1. September, ab 11 Uhr

Platzkonzert mit dem 1. BergstrĂ€ĂŸer Spielmanns- und Fanfarenzug e.V., der Bodenheimer Schoppengarde 1987 e.V. und der Mainzer Rittergilde e.V.

nach dem Festzug: Platzkonzert wie vorstehend.

WINZERFEST AM STORCHENNEST

Samstag, 31. August, ab 19 Uhr

Live-Musik / „Musik Tom“

Sonntag, 1. September, nach dem Festzug

Live-Musik / „Musik Tom“

Donnerstag, 5. September, ab 19 Uhr

80er/90er Hits / „DJ Tom“

Freitag, 6. September, ab 19 Uhr

Live-Musik / „Musik Tom“

Samstag, 7. September, ab 19.30 Uhr

Live-Musik / „Musik Tom“

„NACHTEULE”

Als besonderer Service fĂ€hrt auch in diesem Jahr wieder die „Nachteule“ in die Bensheimer Stadtteile, Richtung Heppenheim, Alsbach, Lindenfels sowie in die Riedgemeinden zu den normalen Bustarifen. Die Abfahrtszeiten können in den Buchten erfragt werden.

Download des Fahrplans: www.verkehrsverein-bensheim.de/Bergstrasser-Winzerfest/Winzerfest-Programm-2019/Final-DINA4-Plan-Nachteule-Winzerfest-2019-fur-Aushang.pdf