Investition in die Zukunft

Christian Engelhardt, Rosemarie und Josef Schachten, Herold Pfeifer und Christine Friedrich (von links nach rechts).

Ein sĂŒsser GruĂ aus der Konditorei des Hotel-TerrassencafĂ©s Vierburgeneck in Neckarsteinach. Fotos: DEHOGA Hessen
SĂDHESSEN / NECKARSTEINACH. - Das seit mehreren Generationen familiengefĂŒhrte Hotel und TerrassencafĂ© Vierburgeneck in Neckarsteinach ist mit seiner Lage am Neckarufer ein beliebtes Ausflugs- und Ăbernachtungsziel.
Inhaber Josef Schachten und seine Familie investieren regelmĂ€Ăig in ihre LokalitĂ€t, um sie wettbewerbsfĂ€hig zu halten und noch attraktiver zu machen, nicht zuletzt um die vorhandenen ArbeitsplĂ€tze und den Familienbetrieb zu erhalten.
So wurde nun ein neuer Wintergarten angebaut, der den HotelgÀsten als Aufenthaltsraum dient.
FĂŒr dieses bereits erfolgreich umgesetzte und in der aktuellen Zeit mutige Bauvorhaben konnte nun Landrat Christian Engelhardt â im Beisein von Neckarsteinachs BĂŒrgermeister Herold Pfeifer und DEHOGA-SĂŒdhessen GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Christine Friedrich â an Familie Schachten wĂ€hrend seiner Sommertour einen Fördermittelbescheid des Landes Hessen fĂŒr Kleinbetriebe ĂŒberreichen.
âSie haben in Ihre Zukunft investiertâ, lobte Landrat Christian Engelhardt die Inhaberfamilie Schachten.
Inhaber Josef Schachten nahm im Beisein seiner Eltern Rosemarie und Albert Schachten, die das Haus im Jahr 1961 gegrĂŒndet haben, den Bescheid entgegen, bedankte sich bei den anwesenden UnterstĂŒtzern fĂŒr die Förderung und nutzte die Gelegenheit die Geschichte seines Betriebs vorzustellen.
Dabei berichtete er auch davon, wie schwierig seine Arbeit durch die Corona-Krise geworden ist und wie anstrengend es auch fĂŒr sein Servicepersonal ist, mit Mund-Nasen-Bedeckung zu arbeiten.
âDen normalen GeschĂ€ftsbetrieb gibt es nicht mehr. Normalerweise legen um diese Jahreszeit immer wieder Schiffe mit vielen Tagestouristen an, die dann die Neckarsteinacher Gastronomie frequentieren.
Durch die Corona-Pandemie sind die Schiffe jedoch meist halb leer, was sich unmittelbar nachteilig auf die ansÀssige Gastronomie auswirkt.
Die neu erforderlichen HygienemaĂnahmen und DEHOGA-Empfehlungen setzen wir zum Schutz unserer GĂ€ste und Mitarbeiter selbstverstĂ€ndlich um, damit die Pandemie bald ein Ende hat.â
Auch wenn die Entscheidung fĂŒr die Investition schon vor der Pandemie getroffen wurde, ist es erfreulich, dass Familie Schachten trotz der allgemein schwierigen Situation in ihr Hotel investiert hat und weiterhin hoffnungsvoll in die Zukunft schaut.
Den entscheidenden Ausschlag fĂŒr die Investition hat die FördermittelunterstĂŒtzung des Landes Hessen gegeben, auf die Christine Friedrich alle DEHOGA-Betriebe aufmerksam gemacht hat.
Sie freut sich mit Familie Schachten: âEs ist immer schön zu sehen, wenn Betriebe von unserer Arbeit profitieren und in der jetzigen Zeit ist es fĂŒr viele andere Gastgewerbeunternehmer ein ermutigendes Beispiel.â
Josef Schachten bedankte sich bei BĂŒrgermeister Herold Pfeifer, der ihm bei den Planungen und auch wĂ€hrend der BaumaĂnahme auf sehr vielfĂ€ltige Weise stets unterstĂŒtzend zur Seite stand.
Herold Pfeifer betonte: âIch bin immer sehr froh, wenn ich mit meinem Netzwerk helfen kann, da es in der Stadtverwaltung keine eigene Abteilung Wirtschaftsförderung gibt.
Somit freue ich mich ĂŒber die gute Netzwerkarbeit mit unseren Neckarsteinacher Wirten und hoffe, dass ich in dieser Form weitere erfolgreiche Wirtschaftsförderung fĂŒr unsere Wirtschaften machen kann.â
AbschlieĂend appellierte Landrat Engelhardt: âWir alle können unsere Gastronomen in der Region unterstĂŒtzen, indem wir sie wieder aufsuchen und dort essen.
Beim Vierburgeneck gibt es zum Beispiel unglaublich leckeren Kuchen und köstlichen Kaffee aus der neuen SpezialitĂ€tenmaschine â und das alles bei einer wunderschönen Aussicht!â
Hier noch ein kurzer Videoeindruck von der Förderbescheid-Ăbergabe in Neckarsteinach: https://www.youtube.com/watch?v=fQdg0RbihI8
INFO:
Hotel-Terrassencafé Vierburgeneck
Heiterswiesenweg 11
69239 Neckarsteinach
Telefon: 06229 / 542
Internet: www.vierburgeneck.de