NEWS

GrĂŒne Netzspeicher und Bouffi im Stromrausch

Heute schreibt Jakob Ihrig, Raubach, posthum seine satirische Betrachtung zu eigenwilligen Politiker-Kenntnissen in Sachen Technik und Physik

ODENWALD. - Die Älteren unter uns erinnern sich noch an Franz Josef Strauss und Herbert Wehner. In ihren politischen Ansichten hĂ€tten beide gegensĂ€tzlicher nicht sein können. Auf der politischen BĂŒhne hatten sich beide nichts geschenkt. Sie vertraten klar unterscheidbare Positionen!

Dies hatte den politischen Diskurs befruchtet und das Land weitergebracht. Egal wie man zu ihren politischen Ansichten stehen mag, eins war Beiden gemeinsam: Beide waren hochgebildete und intelligente Persönlichkeiten. Lang ist‘s her!

Mit den GrĂŒnen zog dann in den 80er und 90er Jahren Inkompetenz und Ahnungslosigkeit in die Parlamente ein. Was im Fernsehen unter dem Label ‚Big Brother’ im Container lief, fand in der Politik als die „Die GrĂŒnen“ seine Entsprechung.

Es war plötzlich schick, nie etwas gelernt zu haben - je dĂŒmmer und lauter, desto besser! Ein Joschka Fischer hatte außer einem Taxischein ja bekanntlich nie etwas gelernt. Unvergessen auch die deutsche Kopie von Oliver Hardy und Stan Laurel: Claudia Roth und Renate KĂŒnast.

In Hessen geht es noch besser: Frontal 21 im ZDF hatte sich vor kurzem kritisch zum Thema Windkraft geĂ€ußert. Zitiert wurden zahlreiche Fachleute und kontrastierend dazu, als Vertreterin der totalen Ahnungslosigkeit das Priska Hinz, derzeit als hessische Umweltministerin eingesetzt.

In der öffentlichen Verwaltung geht eben alles. Sie meinte, dass wenn man den Wald nicht fĂŒr Spargel abholzt, er dann sowieso stirbt wegen des Klimas.

Nee, liebes Priska! Lass dir das nochmal erklÀren. Wenn es den Klimawandel gibt, und dieser dann durch CO2 Emissionen verursacht wird, dann denke bitte daran, dass Deutschlands Anteil an den globalen, antropogenen CO2 Emissionen bei etwa 2,3 % liegt.

Also nix. Es ist somit völlig sinnlos, ob wir hier Spargel aufstellen oder nicht. Das sind ĂŒbrigens die offiziellen Zahlen der Bundesregierung.

Es kam dann aber noch dicker: Anna Baerbock, die Fraktionsvorsitzende der Ahnungslosen, meinte in einem Interview mit dem Deutschlandfunk auf die Frage, wo denn der Strom herkĂ€me, wenn weder Sonne scheint noch Wind weht: „..das Netz speichert den Strom, das ist alles berechnet...“

Also auch wieder keinen blassen Schimmer von Technik und Physik! Woher auch, sie ist ja eine GrĂŒne! Hier stehts: https://www.deutschlandfunk.de/kandidatin-fuer-den-parteivorsitz-der-gruenen-ich-bin.868.de.html?dram%3Aarticle_id=408793

Zu jedem Topf gibt es bekanntlich einen Stöpsel und so finden auch die Ahnungslosen ihre WĂ€hler. Schlimm ist nur, dass die etablierten Parteien unter dem System Merkel begonnen haben, grĂŒnen Unsinn nachzuKaudern.

Das gilt besonders fĂŒr die beiden GroKoschwesterparteien. In Hessen hat Al Wazir‘s Handdackel, der nutz- und hilflose Merkelanbeter Bouffi, sich völlig grĂŒner Politik untergeordnet. Besonders erfolgreich ist er nicht, >30 Prozent minus x< sagen die Demoskopen.

Ich hingegen sage: Keine Stimme fĂŒr WindkraftbefĂŒrworter und das sind die Schwarzen nun mal leider geworden! Bevor man sich hier einlullen lĂ€sst, bitte das Parteiprogramm lesen.

Auf Seite 103 steht das klare Bekenntnis der CDU zu Windkraft in den WĂ€ldern und lediglich ein unklares Wischiwaschi zur 10H-Regelung! Guggst Du hier: https://www.cduhessen.de/data/documents/2018/09/17/279-5b9f76c1c552f.pdf