Zahlreiche FahrraddiebstÀhle im Rhein-Main-Gebiet geklÀrt: Zwei MÀnner in Haft
RHEIN-MAIN. - Eine TĂ€tergruppierung steht im Verdacht, im Rhein-Main-Gebiet fĂŒr zahlreiche schwere DiebstĂ€hlen von FahrrĂ€dern verantwortlich zu sein.
Sowohl das PolizeiprĂ€sidium SĂŒdosthessen, als auch die Bundespolizei unterstĂŒtzen die sĂŒdhessischen Ermittler bei der ĂberfĂŒhrung von zwei mutmaĂlich fĂŒhrenden Köpfen aus der Gruppe.
Die 26- und 29-jĂ€hrigen TatverdĂ€chtigen konnten am Donnerstagabend, 12. Dezember, in Frankfurt/Main vorlĂ€ufig festgenommen werden. Zuvor soll das mutmaĂliche Vorgehen der Beschuldigten immer Ă€hnlich gewesen sein.
Sie sollen den Schienenverkehr im gesamten Rhein-Main-Gebiet genutzt haben, um an verschiedene Tatorte, insbesondere auf SchulgelÀnde oder an Bahnhöfe, zu gelangen.
Nach ersten Ermittlungen sollen sie die entwendeten FahrrĂ€der ebenfalls mit dem Zug nach Frankfurt verbracht haben. Nach ersten SchĂ€tzungen und Kontakten zu anderen Polizeidienststellen rechnet die Polizei auch mit weiteren Taten auĂerhalb von SĂŒdhessen.
Die beiden MĂ€nner wurden am Freitagmorgen, 13. Dezember, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt einem Haftrichter vorgefĂŒhrt. Gegen beide wurden die bereits bestehenden Untersuchungshaftbefehle in Vollzug gesetzt, welche aktuell 19 mutmaĂliche Taten umfassen.
Im Anschluss kamen beide in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an, da davon auszugehen ist, dass noch zahlreiche weitere Straftaten zugeordnet werden können.