NEWS

Woche junger Schauspieler: Ein Gerhart Hauptmann-Klassiker in Bensheim

Einsame Menschen: eine Aufführung des Stadttheaters Gießen im Bensheimer Parktheater. Foto: Christian Schuller

BENSHEIM. - Zum Abschluss der Woche junger Schauspieler ist am Donnerstag, 27. März, ab 19.30 Uhr das Stadttheater Gießen mit einem Klassiker nach Gerhart Hauptmann zu Gast im Parktheater.

In „Einsame Menschen“ von Felicia Zeller lebt die Architektin Marie ihren Traum vom Eigenheim im Grünen, während ihr Mann in der Welt der Tiersoziologie verharrt. Als die digitale Nomadin Margarete einzieht, gerät das Paar ins Wanken.

Die Inszenierung von Anaïs Durand-Mauptit nimmt das akademische Milieu und alte Rollenmuster ins Visier und entfaltet frei von Mitleid eine bitter-komische Reflexion über die Privilegierten und ihre Weinerlichkeit.

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 27. März wird auch 2025 wieder der Preisträger des mit 3.000 Euro dotierten Günther-Rühle-Preises für herausragende schauspielerische Leistungen von der Jury bekanntgegeben.

Neben der Jury kann auch das Publikum nach jeder Vorstellung über das Gesehene abstimmen. Nach der letzten Vorstellung werden die Stimmen der Zuschauerinnen und Zuschauer ausgewertet – und das Stück, das die größte Zustimmung erhält, wird bekanntgegeben.

Im Rahmen des Schulprojektes „Theaterkritik“ wird zudem eine Jury aus Bensheimer Schülern ihr Votum für die beste Inszenierung abgeben und ihre Begründung für den Preis verlesen.

Eintrittskarten für die Abschlussinszenierung sind in Bensheim erhältlich bei der Tourist Information (Hauptstraße 53, Telefon 06251/8696101), im Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers (Rodensteinstraße 6, Telefon 06251/100816) und bei der Musikgarage (Bahnhofstraße 24, Telefon 06251/680352). Überregional können Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter reservix.de erworben werden.

Die Förderung der jungen Schauspielkunst und des Theaternachwuchses ist eine der wichtigsten Aufgaben der Akademie für Darstellende Künste. Mit der Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler, die seit 1996 in Bensheim stattfindet, kommt die Akademie dieser Mission auf besondere Weise nach.

Veranstalter ist der Eigenbetrieb Stadtkultur Bensheim gemeinsam mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.

Gefördert wird sie zudem von der Sparkasse Bensheim, der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und vom Bergsträßer Anzeiger.

Weitere Informationen www.wojuschau.de