Fahrplanwechsel: Verbesserungen vor allem abends und am Wochenende
Odenwaldbahn-Initiative begrĂŒĂt Fahrplan-Erweiterung ab 13. Dezember + + + Montag bis Freitag zwei Zugpaare nach Frankfurt statt Darmstadt Hauptbahnhof + + + âFĂŒr Verkehrswende zu zaghaft und wenigâSĂDHESSEN / ODENWALD. - BegrĂŒĂt hat die Odenwaldbahn-Initiative die ab 13. Dezember zu erwartenden Fahrplanerweiterungen fĂŒr die Odenwaldbahn.
Erfreulich sei, dass damit erste Schritte im Sinne der âErbacher ErklĂ€rungâ vom 23. Juni dieses Jahres (Vereinbarung zwischen den beteiligten Gebietskörperschaften und dem RMV zur Weiterentwicklung der Odenwaldbahn) bereits umgesetzt werden.
Allerdings muss nach Ansicht der 1977 gegrĂŒndeten Initiative der Fahrplanausbau deutlich beschleunigt werden, um den Anforderungen der von Politikern postulierten "Verkehrswende" gerecht zu werden.
Denn tagsĂŒber unter der Woche bleibt die Anzahl der Abfahrten an vielen Stationen unverĂ€ndert. Da eine gröĂere Anzahl Menschen von flexibleren Arbeitszeiten betroffen sind, wĂŒnscht die Initiative daher tĂ€glich den stĂŒndlichen RE-Verkehr zwischen Erbach und Darmstadt Hauptbahnhof.
Auf anderen Strecken im Rhein-Main-Gebiet sei das lĂ€ngst Standard. Wenn bei der DarmstĂ€dter StraĂenbahn lt. ĂPNV-Dezernent R. Ahrnt âjede Fahrt, die zusĂ€tzlich bestellt werde, zur Vermeidung von Staus beitrageâ, wie dies in einem Pressebericht dargestellt, gelte dies der Odenwaldbahn-Initiative besonders fĂŒr die Odenwaldbahn.
So wie die Politik sich ans Land wende fĂŒr mehr StraĂen, mĂŒsse sie selbst auch den Fahrplan ausbauen - die Infrastruktur lasse mehr zu, wie im Konzept â123 km Zukunft fĂŒr Gersprenztalbahn und Odenwaldbahnâ des Regionalen SchienenbĂŒndnisses vom Juni 2018 nachzulesen ist, das dem RMV und den Landkreisen vorliegt (http://www.schienenbuendnis.de/180906-pm-rsb-03.pdf).
Einige darin erwĂ€hnte Punkte wurden nun aufgegriffen. Gerade der schnelle RE-Verkehr Erbach - Darmstadt Hauptbahnhof sei wegen der im Vergleich zu vor 10 Jahren deutlich besseren AnschlĂŒsse nach Langen, Frankfurt, GroĂ-Gerau, Mainz, Wiesbaden, Dieburg und Mannheim immer wichtiger geworden.
Hier die Zusammenstellung aller FahrplanÀnderungen ab 13. Dezember:
Sonntag neue RB ab Wiebelsbach 8:40 und 10:40 nach Hanau 9:22 und 11:22
Sonntag neue RB ab Hanau 8:35 und 10:35 nach Wiebelsbach 9:17 und 11:17
Der Sonntagsverkehr auf dem Hanauer Streckenast setzt insgesamt frĂŒher ein, ab Hanau und den Unterwegsstationen wird in Wiebelsbach der erste Zug nach Eberbach (an 10:18) erreicht - fĂŒr den Tagestourismus ein starkes Plus.
TĂ€glich neue RB ab Erbach 20:07 nach Wiebelsbach 20:36, die Weiterfahrt 20:41 nach Darmstadt Hbf 21:18 gibt es bereits.
TĂ€glich neue RB ab Erbach 22:07 ĂŒber Wiebelsbach 22:41 nach Darmstadt 23:18
Mo-Fr neuer RE ab Darmstadt Hbf 14:04 nach Erbach 15:02 (hĂ€lt nicht ĂŒberall)
Mo-Fr entfĂ€llt beim ersten Zug nach Darmstadt Nord und Frankfurt der Zugteil nach Darmstadt Hbf. Dieser Zugteil fĂ€hrt als eigener RE mit weniger Halten hinterher: Wiebelsbach 5:34-Darmstadt Hbf 6:04. Nach Beobachtungen der Initiative waren die bisherigen Kuppelzeiten in Wiebelsbach und Darmstadt Nord fĂŒr diese Verbindung zu kurz bemessen.
Mo-Fr fahren die RB ab Erbach 8:07 und 12:07 nach Frankfurt Hbf (an 9:32 und 13:36) statt nach Darmstadt Hbf. Wer nach Darmstadt Hbf möchte, muss in Darmstadt Nord umsteigen.
Mo-Fr fahren die RB mit Ankunft in Eberbach 12:15 und 16:18 bereits ab Frankfurt Hbf 10:25 und 14:25. Wer ab Darmstadt Hbf fahren möchte, muss mit der RB 75 ab Darmstadt Hbf um 10:32 und 14:32 fahren und in Darmstadt Nord umsteigen.
Die letzte RB ab Frankfurt Hbf fÀhrt schon um 23:26 ohne Halt in Darmstadt Hbf nach Erbach 0:45. Wer ab Darmstadt Hbf fahren möchte, muss mit der RB ab Darmstadt Hbf um 23:32 fahren und in Darmstadt Nord umsteigen.
Neu ist dafĂŒr eine tĂ€gliche RB ab Darmstadt Hbf 0:38 nach Wiebelsbach 1:15, die am Samstag- und Sonntagmorgen weiterfĂ€hrt nach Erbach 1:44.
Wegen Bauarbeiten gelten ab 13. Dezember 2020 bis Anfang Februar 2021 sowie ab November 2021 leicht geÀnderte Abfahrtzeiten.
Grundlage dieser Pressemitteilung ist eine Abfrage in www.bahn.de am 27.11.2020. Der Fahrplanlayouter arbeitet bereits am beliebten Streckenfahrplan der Odenwaldbahn-Initiative, dieser ist nach Fertigstellung unter www.odenwaldbahn.de abrufbar.