NEWS

Handwerker-Fahrzeuge in SĂŒdhessen im Visier Krimineller

PrĂ€ventionstipps der Polizei zum Schutz von Handwerkerfahrzeugen. Foto: Pressedienst PolizeiprĂ€sidium SĂŒdhessen

Die Polizei sensibilisiert und gibt PrÀventionshinweise

SÜDHESSEN. - In den vergangenen Wochen kam es insbesondere im Bereich der Bergstraße und im Kreis Groß-Gerau vermehrt zu DiebstĂ€hlen aus Fahrzeugen, speziell aus Firmenfahrzeugen von Handwerksbetrieben.

Die TÀter haben es hierbei auf hochwertige Werkzeuge und GerÀte abgesehen und brachen die Fahrzeuge auf, indem sie das Blech aufschnitten.

Werkzeuge, GerĂ€te und AusrĂŒstungen haben oft hohe Werte. EinbruchschĂ€den und der Verlust von Arbeitsmaterialien verursachen erhebliche finanzielle Einbußen und Verzögerungen.

Vor diesem Hintergrund schĂŒtzen Sie Ihr Transportfahrzeug wie folgt:

- Stellen Sie Ihr Fahrzeug an gut beleuchteten und belebten Straßen ab.

- Verschließen Sie immer alle TĂŒren und Fenster, auch bei kurzen Stopps.

- Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Fahrerraum liegen.

- Verwenden Sie abschließbare Werkzeugkisten oder fest verbaute StaufĂ€cher. Verbinden Sie Werkzeugkoffer und Kisten ggf. mit festen Fahrzeugteilen.

- Markieren Sie Ihre GerÀte mit individuellen Kennzeichnungen oder Gravuren. Dies erschwert den Weiterverkauf.

- Wenn möglich, registrieren Sie Ihre Werkzeuge und Maschinen beim Hersteller oder bei der Polizei.

- FĂŒhren Sie eine Liste samt Individualnummern aller transportierten Werkzeuge und GerĂ€te.

- PrĂŒfen Sie Ihren Versicherungsschutz und schließen Sie ggf. eine Transportversicherung ab.

- Lassen Sie Ihr Fahrzeug nie unbeaufsichtigt mit offener LadeflÀche.

- Achten Sie auf verdÀchtige Personen oder Fahrzeuge in Ihrer Umgebung.

- Sensibilisieren Sie Mitarbeiter fĂŒr die Bedeutung von DiebstahlprĂ€vention.

Die Kombination aus guter Planung, mechanischen Sicherungen und aufmerksamen Verhalten minimiert das Diebstahlrisiko erheblich. Die Polizei nimmt diese VorfÀlle sehr ernst und ermutigt alle Betroffenen, sich bei verdÀchtigen Beobachtungen oder Informationen zu melden.

Mehr Tipps zur Diebstahlssicherung oder auch zur Einbruchsicherung erhalten Sie auch unter www.polizei-beratung.de und https://k.polizei.hessen.de/6543743580, den Websites fĂŒr polizeiliche KriminalprĂ€vention.