NEWS

Odenwaldbahn und Gersprenztalbahn im Blick

Initiative äußert sich zur DGB-Diskussion aus Reinheim

SÜDHESSEN / ODENWALD. - Viele der Vertreter der zur Kreistagswahl antretenden Listen seien für einen dichteren Verkehr auf der Odenwaldbahn teilt die Initiative zur Förderung und Erhaltung der Odenwaldbahn und ihrer Anschlussstrecken mit.

Sofort möglich sei ein täglicher Halbstundentakt aus Zügen von/nach Frankfurt sowie schnellen Regional-Express-Zügen zwischen Erbach und Darmstadt Hauptbahnhof. Auch auf der Strecke Aschaffenburg - Babenhausen - Darmstadt sollten nach Ansicht vieler Vertreter mehr Züge fahren.

„Jedoch fanden in der ablaufenden Wahlperiode diverse Anträge in Kreistag und Dadina keine Mehrheit und Umsetzung. Daher ist der Zugverkehr ab Reinheim und Dieburg mit je über 16.000 Einwohnern dünner als in Rimbach mit nur gut halb so vielen Einwohnern im ländlichen Teil des Kreises Bergstraße.“

Erfreut zeigt sich die Odenwaldbahn-Initiative über die Aussagen vieler Vertreter zur Gersprenztalbahn. Von den eingeladenen und am 11. Februar anwesenden Listen sind CDU, Linke, DKP, Klimaliste und UWG für die Trassensicherung der 2018 stillgelegten Strecke.

„Mit der Trassensicherung wird eine unter ökologischen und regionalpolitischen Gründen sinnvolle Reaktivierung in der Zukunft möglich.“ Für die FDP, welche die Strecke abreißen wolle, zeigt die Odenwaldbahn-Initiative kein Verständnis.

Die Ortsumfahrung Groß-Bieberaus könne auch mit einer Brücke über die Bahn errichtet werden und erleichtere Autofahrern die Auffahrt auf die neue Straße durch eine kreuzungsfreie Anbindung.

„Zudem ist die Strecke auch für den Güterverkehr nutzbar. Der SPD-Vertreter konnte nur seine persönliche, positive Ansicht zur Gersprenztalbahn vertreten, sprach hier jedoch nicht für seine ganze Partei. Keinen Vertreter hatten die Grünen entsandt, deren Programm enthält jedoch die Trassensicherung.“

Die vollständige Diskussion, die auch die negativen Auswirkungen einer Straßenbahnstrecke nach Groß-Zimmern für Reinheim und seine Stadtteile sowie Fragen zu ÖPNV-Fahrpreisen enthalte, ist hier abrufbar: http://www.schienenbuendnis.de/210211-start-dgb-diskussion.htm

Die Odenwaldbahn-Initiative dankte dem DGB für diese Diskussion und Mitja Stachowiak aus Reinheim für die technische Umsetzung.