NEWS

Woche junger Schauspieler: Auftakt am 5. März mit „Iphigenies Rache“

Das Theater Regensburg startet die Woche junger Schauspieler im Bensheimer PArktheater mit der Uraufführung „Iphigenies Rache“. Foto: Tom Neumeier Leather

BENSHEIM. - Mit der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 5. März, ab 18.30 Uhr stimmen die Veranstalter der 30. Woche junger Schauspieler auf das Programm in Bensheim ein.

Die Jurymitglieder Johanna Wehner (Vorsitz), Amina Eisner, Bernd Isele und Katrin Spira präsentieren gemeinsam mit Akteuren der jeweiligen Gastspiele das Festivalprogramm.

Professor Hans-Jürgen Drescher, Präsident der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, stellt in seinem Grußwort unter anderem das Schulprojekt „Theaterkritik“ und den mit 3.000 Euro dotierten Günther-Rühle-Preis für herausragende schauspielerische Leistungen vor.

Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung geht in ihrer Begrüßung auf den Publikumspreis ein und wird die Theaterwochen offiziell eröffnen.

Im Anschluss daran hebt sich der Vorhang für das Theater Regensburg mit der Uraufführung „Iphigenies Rache“: In einer Solo-Performance erzählt Lilly-Marie Vogler ein neues Kapitel der 2.400-jährigen Geschichte von Iphigenie und hinterfragt inmitten des antiken Mythos moderne patriarchale Strukturen.

Regisseur Nils Strunk schafft eine scharfsinnige, kraftvolle Inszenierung, die die antike Tragödie mit aktuellen gesellschaftlichen Themen verknüpft und einen neuen Blick auf die weibliche Perspektive eröffnet, die mit einer von Männern dominierten Welt abrechnet.

Im Anschluss steht die Schauspielerin für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung. Der Eintritt am Eröffnungsabend ist frei.

Bis Ende März werden im Zuge der Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler vier weitere Inszenierungen auf der Bühne des Parktheater zu sehen sein: „Blutbuch“ (7. März, Theater Bern), „Das schweigende Mädchen (16. März, Universität Mozarteum Salzburg), „Zapfenstreich“ (22. März, Performancekollektiv BOYS IN SYNC) sowie „Einsame Menschen“ (27. März, Stadttheater Gießen).

Eintrittskarten sind in Bensheim erhältlich bei der Tourist Information (Hauptstraße 53, Telefon 06251/8696101), im Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers (Rodensteinstraße 6, Telefon 06251/100816) und bei der Musikgarage (Bahnhofstraße 24, Telefon 06251/680352). Überregional können Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter reservix.de erworben werden.

Die Förderung der jungen Schauspielkunst und des Theaternachwuchses ist eine der wichtigsten Aufgaben der Akademie für Darstellende Künste. Mit der Woche junger Schauspieler, die seit 1996 in Bensheim stattfindet, kommt die Akademie dieser Mission auf besondere Weise nach.

Veranstalter ist der Eigenbetrieb Stadtkultur Bensheim gemeinsam mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.

Gefördert wird sie zudem von der Sparkasse Bensheim, der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und vom Bergsträßer Anzeiger. Weitere Informationen unter: www.wojuschau.de.