NEWS

MdB Dr. Jens Zimmermann: „Hanau besser anbinden“

MdB Dr. jens Zimmermann plĂ€diert fĂŒr eine bessere Anbindung des Hanauer Bahnhofs. Foto: Benjamin Schenk

SPD Politiker fordern mehr ICE-Stopps am Hauptbahnhof

DARMSTADT-DIEBURG / ODENWALD. - Stets den Anschlusszug erwischen, keine Hektik beim Umsteigen und nicht Stunden auf den nĂ€chsten Zug warten mĂŒssen, fĂŒr viele Bahnreisende und -pendler klingt das wie ein Traum.

Der „Deutschland-Takt“ soll es kĂŒnftig möglich machen - allerdings nicht in Hanau, kritisieren die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann und Dr. Sascha Raabe sowie der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Degen.

„Der Hanauer Hauptbahnhof ist ein wichtiger Fernbahnhof fĂŒr die Stadt Hanau, den Main-Kinzig-Kreis den Ostkreis Offenbach und Darmstadt-Dieburg“, sagt Zimmermann.

Am Kreuzungsbahnhof mit elf Bahnsteiggleisen nutzen viele Pendler und Reisende die ICE-Verbindungen nach Berlin und Hamburg oder steigen hier in den regionalen Nahverkehr um.

„Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 wurde das Fernverkehrsangebot jedoch reduziert. Zwar durchfahren zehn ICE-Linien den Hanauer Hauptbahnhof, aber nur zwei davon halten dort regelmĂ€ĂŸig im zwei Stunden Takt“, so Degen.

FĂŒr die drei Abgeordneten aus dem Main-Kinzig-Kreis und Darmstadt-Dieburg ist das zu wenig, daher setzten sie sich schon seit Jahren fĂŒr ein besseres Fernverkehrsangebot ein. Denn wenn das Reisen und Pendeln mit der Bahn attraktiver werden soll, mĂŒsse das Angebot den regionalen BedĂŒrfnissen gerecht werden.

Auch im Rahmen des Deutschland-Takts soll der Bahnhof weiterhin von zehn Fernverkehrslinien durchfahren werden, von denen lediglich drei regelmĂ€ĂŸig in Hanau halten. „Die geringe Anzahl der ICE-Stopps wird der dynamischen Entwicklung der Region nicht gerecht“, sagt Raabe.

Aus diesem Grund unterstĂŒtzen die SPD-Abgeordneten die Forderung des Main-Kinzig-Kreises, der Stadt Hanau sowie der IHK, fĂŒr den Halt von mehr Fernverkehrslinien in Hanau.

Denn es sei doch paradox, dass oftmals alle Reisenden erst nach Frankfurt fahren mĂŒssen, um dann wieder zurĂŒck ĂŒber Hanau an ihre Zielorte zu fahren.

In einem gemeinsamen Brief an das Bundesministerium fĂŒr Verkehr und digitale Infrastruktur sowie an den Vorstand der Deutschen Bahn AG fordern Raabe, Zimmermann und Degen daher im Rahmen des Deutschland-Takts eine bessere Anbindung Hanaus an das Fernverkehrsnetz.