Melanie Herms gewinnt den Poetry-Slam-Wettbewerb der IHK Darmstadt

Jurymitglied Alex Dreppec, Moderator Finn Holitzka und die Slammer Moritz Schnur, Melanie Herms, Viviane Beatrice Scigala und Anja Leszczynski (von links nach rechts).

Moderator Finn Holitzka und die Slammer Moritz Schnur, Melanie Herms, Viviane Beatrice Scigala und Anja Leszczynski.

Moderator Finn Holitzka und Michael DreiĂigacker, Vorsitzender des Tourismusausschusses der IHK Darmstadt, der ĂŒber das Projekt âLebenswerte Regionâ berichtete. Fotos: Klaus Mai / IHK Darmstadt
DARMSTADT. - Um die hohe LebensqualitĂ€t der Region stĂ€rker in den Fokus zu rĂŒcken und SĂŒdhessen aus der Sicht der jungen Generation zu zeigen, hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar erstmals einen Poetry-Slam-Wettbewerb ausgerichtet.
Teilnehmen konnten OberstufenschĂŒler der Klassen 10 bis 13 aus dem Kammerbezirk der IHK. In einem kostenfreien, zweiteiligen Workshop wurden sie von Finn Holitzka auf den Wettbewerb vorbereitet.
Der 23-jĂ€hrige gebĂŒrtige OdenwĂ€lder wurde unter anderem als U20-KĂŒnstler mit dem Titel âHessischer Poetry-Slam-Meisterâ ausgezeichnet.
Unter dem Motto âSĂŒdhessen slammt!â stellten die NachwuchskĂŒnstler am 6. Juni ihr literarisches Können und die neu erlernte BĂŒhnenprĂ€senz live im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt zur Schau.
Die BetrĂ€ge der vier Wettbewerbsteilnehmer waren vielfĂ€ltig, doch alle zeigten: Heimat ist nicht nur ein Ort, sondern auch ein GefĂŒhl der Geborgenheit, das insbesondere Freunde und Familie vermitteln. Wie beim Poetry-Slam ĂŒblich, stimmte das Publikum ĂŒber seinen Favoriten ab.
Den lautesten Applaus kassierte Melanie (âMelâ) Herms aus Darmstadt fĂŒr ihren Beitrag ĂŒber Freundschaft und das gemeinsame Aufwachsen in der Region. DafĂŒr wurde sie mit einem Gutschein fĂŒr einen Fun Park in Bensheim belohnt.
Die SchĂŒlerin der Viktoriaschule konnte nicht nur das Publikum von sich ĂŒberzeugen.
Unter allen BeitrĂ€gen prĂ€mierte darĂŒber hinaus eine Jury, bestehend aus Ina Biehl-von Richthofen, Vorsitzende des Standortmarketingausschusses der IHK Darmstadt, Veronika Heibing, Referentin fĂŒr Kommunikation der IHK Darmstadt, und dem langjĂ€hrigen Moderator der DarmstĂ€dter Dichterschlacht Alex Dreppec, die beste Slam-Performance.
Auch den Jury-Preis konnte Melanie Herms mit ihrem starken Auftritt fĂŒr sich entscheiden. ZusĂ€tzlich zeichnete die Jury Moritz Schnur aus Harpertshausen, der die Alfred-Delp Schule in Dieburg besucht, fĂŒr seinen sehr poetischen Beitrag ĂŒber Familien- und Landidylle aus.
Beide Slammer gewannen jeweils einen Helikopterrundflug ĂŒber die Region fĂŒr zwei Personen. Aber auch die Dieburgerin Viviane Beatrice Scigala, SchĂŒlerin der Alfred-Delp-Schule, und die DarmstĂ€dterin Anja Leszczynski, SchĂŒlerin der Viktoriaschule, gingen nicht leer aus und erhielten als Dank fĂŒr ihre Teilnahme einen Gutschein fĂŒr einen Kletterparkbesuch.
Der Slam-Wettbewerb wurde begleitet von einem bunten Rahmenprogramm: Gastauftritte hatten etwa die Band âWelthits auf Hessischâ sowie die DarmstĂ€dter Nachwuchs-Slammerin Mirjam Reininger.
Und auch Moderator Finn Holitzka heizte den rund 60 GÀsten gleich zu Beginn der Veranstaltung mit zwei Slam-BeitrÀgen zur Region ein.
Lebenswerte Region Rhein Main Neckar
Der Poetry-Slam-Wettbewerb âSĂŒdhessen slammt!â ist ein Projekt der Initiative âLebenswerte Regionâ.
Mit ihr will die IHK Darmstadt die hohe LebensqualitĂ€t der Region Rhein Main Neckar stĂ€rker in den Fokus von Einheimischen und Besuchern rĂŒcken â auch mit dem Ziel, den Nachwuchs in der Region zu halten und FachkrĂ€fte von auĂerhalb fĂŒr den Wirtschaftsstandort Rhein Main Neckar zu begeistern.
âUnsere Region ist unglaublich abwechslungsreich und hat sehr viel zu bieten. Wir möchten von jungen Menschen erfahren, was fĂŒr sie ihre Heimat ausmacht. Mit ihren BeitrĂ€gen werden sie andere Bewohner auf die liebenswerten Besonderheiten der Region aufmerksam machenâ, ist Michael DreiĂigacker, Vorsitzender des Tourismusausschusses der IHK Darmstadt, ĂŒberzeugt.
Ansprechpartnerin: Katharina Kreutz, Branchenbetreuung Tourismus, Stadt- und Standortmarketing der IHK Darmstadt, Tel. 06151 871-1212, E-Mail: katharina.kreutz(at)darmstadt.ihk.de