NEWS

„Demokratie braucht Literatur und damit braucht sie Verlage“

Hessens Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels: Kleine Verlage können sich am Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse prĂ€sentieren + + + Anmeldung bis Ende Februar möglich

WIESBADEN. - Das Land wird auf der diesjĂ€hrigen Frankfurter Buchmesse wieder den Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ prĂ€sentieren. Er bietet literarischen Kulturinstitutionen und kleineren hessischen Verlagen einen Auftritt auf einer der wichtigsten Buchmessen der Welt.

Partner sind der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. und der Hessische Literaturrat e.V. Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2025.

„Demokratie braucht Literatur und damit braucht sie Verlage: Sie sind Orte des gesellschaftlichen Austauschs und der Diskussion. Das alles macht sie fĂŒr unsere Gesellschaft so wichtig“, so Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels.

„Gemeinsam mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und dem Hessische Literaturrat möchten wir Verlage in Hessen in ihrer Sichtbarkeit und kulturellen Bedeutung stĂ€rken.

Vor allem ihnen wollen wir mit dem Gemeinschaftsstand die Möglichkeit geben, ihr Programm auf dem Gemeinschaftsstand zu prĂ€sentieren. Vielen wĂ€re das aufgrund der Standmieten sonst nicht möglich.“

UnabhĂ€ngige Verlage mit Firmensitz in Hessen und unter zwei Millionen Euro Umsatz pro Jahr können einen bis maximal drei Regalmeter am Hessischen Gemeinschaftsstand fĂŒr 300 Euro pro Meter buchen.

ZusĂ€tzlich erhalten sie mindestens eine Ausstellerkarte, einen Eintrag im Ausstellerverzeichnis und ins Begleitheft sowie die Möglichkeit, die Infrastruktur am Stand zu nutzen und eine Veranstaltung auf der standeigenen BĂŒhne anzumelden. Die Bewerbung lĂ€uft ĂŒber ein Online-Formular.

Der Messestand ist neben dem Hessischen Verlagspreis Teil einer Initiative zur Verlagsförderung des Landes Hessen und des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt der Verlage in Hessen zu wĂŒrdigen, sie zu unterstĂŒtzen und zu erhalten.

Der Hessische Literaturrat e.V., der die Interessen der Literaturinstitutionen in Hessen vertritt, vernetzt und berĂ€t sowie Stipendien fĂŒr Autoren im In- und Ausland organisiert, ist dabei ein wichtiger Partner.