News in Hessen
Rauchgasvergiftung bei Brand in Flüchtlingsunterkunft
LAMPERTHEIM. - Am heutigen Freitag, 29. Mai, wurde gegen 19.20 Uhr durch die Rettungsleitstelle Bergstraße ein Dachstuhlbrand in der zweigeschossigen Gemeinschaftsunterkunft in der Lampertheimer Chemiestraße gemeldet. Nach...[mehr]
Groß-Rohrheim: Jogger auf Feldweg von zwei Hunden gebissen
GROSS-ROHRHEIM. - Beim Joggen auf einem Feldweg zwischen Jägersburger Wald, Bundesstraße 44 und Landesstraße 3111 bei Groß-Rohrheim (Südhessen), wurde ein 27 Jahre alter Mann von zwei Hunden angesprungen und gebissen. Der Vorfall...[mehr]
Ab Juni wieder Gästeführungen in Erbach
ERBACH. - Mit den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen sind in der Odenwälder Kreisstadt wieder Gästeführungen möglich. Den Startschuss hierfür bildet die öffentliche klassische Stadtführung am Sonntag, 7. Juni, um 13:30 Uhr,...[mehr]
Als „Junior Botschafter“ in der USA leben und lernen
Parlamentarisches Patenschafts-Programm – Bewerbungsphase für das Programmjahr 2021/2022 hat begonnen[mehr]
Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße
Höchst: Zahlreiche Bußgelder und Fahrverbote drohen[mehr]
Hüttenfeld: Zwei Leichtverletzte nach Hubschrauber-Notlandung
HÜTTENFELD. - Ein Hubschrauber ist während eines Übungsfluges auf einem Acker im Bereich „Im Seefeld“ im Lampertheimer Ortsteil Hüttenfeld notgelandet. Der 31 Jahre alte Fluglehrer und der 49-jährige Pilot haben nach ersten...[mehr]
Südhessen: Wenige Beanstandungen bei Motorradkontrollen
SÜDHESSEN: - Nur wenige Beanstandungen mussten Polizeikräfte bei Motorradkontrollen am Wochenende im Odenwald, an der Bergstraße und im Landkreis Darmstadt-Dieburg machen. Insgesamt 121 Motorradfahrer überprüften Polizisten am...[mehr]
Plötzliche Öffnung für Indoor-Sport
WIESBADEN / FRANKFURT. - Völlig überraschend durften am 9. Mai nach der Ankündigung des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier neben Outdoor-Sportstätten in Hessen auch Turn- und Sporthallen und seit dem 15. Mai die...[mehr]
Die Corona-bedingten Herausforderungen im Leistungssport
FRANKFURT. - Seit dem 16. April darf der Spitzensport unter strengen Auflagen an Bundes- und Landesstützpunkten trainieren. Nun ist das Training auch für den Freizeit-, Breiten- und Nachwuchsleistungssport in den Vereinen...[mehr]