News in Hessen
Zivilfahnder stoppen auf der Autobahn ĂŒber 140 Fahrzeuge
SĂŒdhessen: 358 Personen kontrolliert + + + 8.000 Euro in Socken versteckt[mehr]
Heppenheim: Mann ĂŒbergieĂt sich an Tankstelle mit Benzin
HEPPENHEIM. - Am heutigen Samstag, 15. Februar, meldete die Kassiererin einer Tankstelle in Heppenheim um 17:22 Uhr einen Mann, der sich dort mit Benzin ĂŒbergossen hat. Ihrer beherzten Reaktion und einer zufĂ€llig in der NĂ€he...[mehr]
SĂŒdhessen: VerstĂ€rkte Verkehrskontrollen zur âFĂŒnften Jahreszeitâ
Null Toleranz bei Alkohol am Steuer an den âtollen Tagenâ: Polizei kontrolliert verstĂ€rkt die Sicherheit im StraĂenverkehr und lenkt ein besonderes Augenmerk auf das Umfeld der bekannten Veranstaltungen und FastnachtsumzĂŒge[mehr]
Mit 172 km/h zu schnell auf der Autobahn bei Viernheim unterwegs
Traurige Spitzenreiter: Zivilfahnder der Polizei ziehen Raser aus dem Verkehr[mehr]
A 67: LKW-Fahrer prallt in AbsperranhÀnger und wird dabei tödlich verletzt
SĂDHESSEN. - Ein LKW-Fahrer kollidierte am heutigen Montag, 10. Februar, gegen 11 Uhr, auf der A 67, zwischen der Anschlussstelle Lorsch und dem Autobahndreieck Viernheim, aus bislang unbekannter Ursache mit einem auf der rechten...[mehr]
SĂŒdhessen: Sturmtief âSabineâ lieĂ SĂŒdhessen nicht verschont
SĂDHESSEN. - Das Sturmtief âSabineâ hat in der Nacht zum heutigen Montag auch die Polizei auf Trab gehalten und zu insgesamt 137 EinsĂ€tzen gefĂŒhrt. Bis 06 Uhr wurden in der Stadt Darmstadt 16 EinsĂ€tze, im Landkreis...[mehr]
Schienenwege in Hessen sollen ausgebaut werden
âRekordinvestitionen in die Schiene: 20 Mrd. Euro in den nĂ€chsten Jahrzehntenâ[mehr]
Fast wie auf der BĂŒhne
Mark Adler war OpernsÀnger, jetzt wird er Pfarrer: Mit Anfang 50 in die praktische Ausbildung[mehr]
SĂŒdhessen: Unwetter entwurzelt zahlreiche BĂ€ume - BauzĂ€une fallen um
SĂDHESSEN. - Am heutigen Samstagabend, 01. Februar, gingen zwischen 19.13 Uhr und 21.55 Uhr bei der Einsatzzentrale der Polizei in Darmstadt knapp 50 Notrufe bezĂŒglich UnwetterschĂ€den ein. Die Meldungen bezogen sich nahezu...[mehr]